Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür am Montfort-Gymnasium

Big Band

Es herrschte sehr großer Andrang am MGTT: Zahlreiche Eltern und Kinder der 4. Klassen waren am 18.02.2025 gekommen, um die Schule näher kennenzulernen. Begrüßt wurden sie im Foyer mit schwungvoller Musik der Big Band unter der Leitung von Patrick Brugger. Hier trennten sich dann die Wege der Kinder und Eltern, denn die Kinder gingen mit den Schülerinnen und Schülern des Mediationsteams auf eine Schulhausrallye, bei der sie in allerhand Interessantes entdecken durften.

Biologie mit Schloss im Hintergrund bearbeitet

So gab es unter anderem ein Märchenzimmer, ein Sprachenzimmer, Singen und Rhythmus-Patterns in der Musik, das Drucken mit dem 3-D-Drucker und die Bleistiftgravur mit CAD in NWT, Experimente in Chemie und Geowissenschaften, „Gemeinsam sind wir stark“ in Religion sowie z.B. das Mikroskopieren in der Biologie.Geo bearbeitet

NWT Scholl bearbeitet

In den Kunstfachräumen gab es nicht nur eine Ausstellung zu besuchen, sondern auch die Möglichkeit, einen Schmetterling für den Wald im Schwarzlichtraum zu basteln und aufzuhängen. Dieser war mit seiner besonderen Atmosphäre sicherlich ein Highlight des Nachmittags.Schwarzlichtgarten

Schwarzlichtgarten 5

Auch die Hausaufgabenbetreuung und der Schulsanitätsdienst zeigten den Kindern, welche Möglichkeiten sie hier erwarten. Herr Fussenegger, der Sozialarbeiter, lud zu einem Kennenlernen bei einem Tischtennisspiel ein.

Schulsanittsdienst bearbeitet

Für die Eltern gab es neben den „Kinderräumen“, die sie natürlich auch gerne besuchen durften, Angebote, die vor allem an sie adressiert waren. Dazu gehörte der Vortrag von Schulleiter Dr. Binder in der Aula, der unter anderem über das Selbstverständnis und das Leitbild der Schule, die Umsetzung des G9 neu, das breite AG-Angebot und die Wahlmöglichkeiten am Montfort-Gymnasium informierte. Einen besonderen Fokus erhielt das Kunstprofil ab Klasse 8 mit seinem Vorprofil ab Klasse 5. Im G9 kommt der Medienbildung und Informatik noch mehr Bedeutung zu, auch hier konnte man sich in den Computerräumen umfassend zu den Inhalten und der Methodik informieren.

Vortrag Dr Binder Anfang

Damit die Eltern sich in Ruhe und gestärkt auf Entdeckungsreise machen konnten, gab es eine Kinderbetreuung für Geschwisterkinder sowie ein Bistro mit Kaffee und Kuchen. Das Angebot, die Klassenlehrerinnen kennen zu lernen und die zukünftigen Klassenzimmer zu besichtigen, wurde verstärkt angenommen. Hier konnten schon viele Fragen zum Schulalltag und den ersten beiden Jahren gestellt werden. Gerne wurden diese auch an die Elternvertreter und Elternvertreterinnen gerichtet. In der Bibliothek und den Räumen der Hausaufgabenbetreuung konnte man zudem erfahren, was in den Pausenzeiten und am Nachmittag für die Kinder geboten wird.

 Kuchenverkauf K1 1 bearbeitet

Der Tag der offenen Tür 2025 war eine rundum gelungene Veranstaltung, die einen besonderen Einblick in die Vielseitigkeit der Schule bot. Die hohe Besucherzahl und das überaus positive Feedback zeigten, dass das Montfort-Gymnasium hoch im Kurs steht. 

Drucken

Kontakt

Mo.-Do.: 7:00 Uhr bis 15:15 Uhr / Fr.: 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Ausnahmen: montags von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr und täglich zwischen 9:30 Uhr und 10:30 Uhr geschlossen


Montfort-Gymnasium
Manzenbergstraße 30
88069 Tettnang
Tel.: 07542 / 93 24 30
sekretariat@mgtt.de


Anfahrt