MGTT-digital
Liebe Eltern,
wichtige Informationen der Schulleitung erhalten Sie über den Elternverteiler per Email über die/den Elternvertreteri:in der Klasse(n) Ihres/r Kinders/r.
Damit diese Nachrichten nicht aus Versehen in Ihrem Spam-Ordner landen, ist es empfehlenswert, dass Sie den Kontakt Ihrer Klassenelternvertreterin bzw. Ihres Klassenelternvertreters in Ihr Email-Adressbuch (das heißt evtl. "Kontakte" oder ähnlich) aufnehmen.
Bei Zugangsproblemen zu Untis oder moodle bitte nicht im Sekretariat anrufen und auch nicht an das Sekretariat eine Email senden. Stattdessen Text unten lesen und diesen dann beachten.
zuerst hier die zwei wichtigsten links:
- moodle https://moodle.mgtt.de
- WebUntis: https://neilo.webuntis.com/WebUntis
ausführliche Details folgen unter dem Bild
Am MGTT nutzen wir außer Email die folgenden zwei digitalen "Kanäle":
- Untis/WebUntis/Untis-Messenger zur Anzeige des aktuellen Stundenplans und zur Kommunikation
- Moodle als digitale Lernplattform
Im Folgenden finden Sie alle Informationen zu diesen beiden Systemen.
Untis/WebUntis
Mit Untis/WebUntis erhält jede*r Schüler*in einen indivduellen Zugang zum eigenen tagesaktuellen Stundenplan inklusive Vertretungen, Ausfällen und Verlegungen.
Der Unterricht wird A/B-Wochen-weise korrekt dargestellt. Darum ist Dein Stundenplan (eventuell) in zwei aufeinanderfolgenden Wochen unterschiedlich. Bitte unbedingt beachten!!!
eAssitent (der Nachfolger vom Untis-Messenger)
Der Dienst "Untis-Messenger" wurde eingestellt - unser neuer Messenger heißt eAssistent.
PC bzw. Apple
Auf dem PC (bzw. Apple-Rechner) ist eAssistent in WebUntis integriert und wird per Browser bedient. Die Zugangsdaten bekamen die Schüler*innen am ersten Schultag. Falls das Passwort von der/dem Nutzer*in geändert wurde, gilt dieses geänderte Passwort - in diesem Fall ist das auf diesem Zettel gedruckte Passwort nutzlos für Untis, nicht jedoch für moodle (siehe unten).
Wichtig: Eigene Email-Adresse eintragen
Möglichst jetzt gleich muss unbedingt die eigene E-Mail-Adresse eingetragen werden. Dies funktioniert (im Browser, nicht in der App) wie folgt:
- Links unten den Knopf für das Profil (das ist der "Knopf" über dem Wort "Abmelden") drücken.
- (Eventuell den Karteireiter „Allgemein“ aktivieren und dann) die eigene E-Mail-Adresse eintragen.
- (Eventuell nach unten scrollen.)
- Falls gewünscht, das Häkchen bei „Empfangene Nachrichten an E-Mail-Adresse weiterleiten“ setzen.
- Ganz unten den Speichern-Knopf anklicken. <<--- nicht vergessen
Mobilgeräte
Für Mobilgeräte (Android und Apple) gibt es jeweils zwei Apps die installiert werden müssen: UntisMobile zeigt den Stundenplan an, eAssistent heißt die Messenger-App.
In den App-Stores tummeln sich diverse Apps zur Anzeige des WebUntis-Stundenplans, welche Werbung und andere „unerwünschte Funktionen“ enthalten. Aus diesem Grund empfehle ich dringend die kostenlosen und werbefreien Apps der Firma Untis Mobile (im Google-Play Store) bzw. Untis GmbH (im Apple Store).
Die direkten links zu UntisMobile findest Du hier:
- Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.grupet.web.app&hl=de
- Apple: https://apps.apple.com/de/app/untis-mobile/id926186904
Installation und Authentifizierung der Messenger-App
Die Messenger-App eAssistent wird über die Untis-Mobile-App vom App-Store bzw. Play-Store geladen und anschließend authentifiziert.
- Anmeldung in der Untis-Mobile-App
- Links unten das Start-Symbol "anklicken".
- Den Knopf "eAssistent-Messenger" auswählen.
- Beim ersten Mal wird jetzt im App-Store bzw. Play-Store die eAssistent-App zur Installation angeboten.
- eAssistent App installlieren.
- eAssistent App starten.
- SSO anklicken
- Mit den Anmeldedaten aus WebUntis in eAssistent anmelden.
Reihenfolge beachten:
1. Untis-Mobile (Stundenplananzeige) --->> 2. eAssistent (Messenger)
Tipps und Tricks
Die hier aufgelisteten Tricks lösen fast alle Probleme bei Mobilgeräten (bei der Nutzung von Untis im Browser gab es bisher keine Probleme außer fehlenden/falschen logindaten).
Die folgende Liste ist nach Aufwand sortiert, darum lautet meine Empfehlung hierzu: oben beginnen :o).
- eine oder mehrere Wochen bzw. Tage nach rechts oder links wischen
- zwischen Wochen- und Tages-Ansicht hin- und herwechseln
- App beenden und wieder neu starten
- eine stabile Datenverbindung her-/sicher-stellen (WLAN ist meist besser als die mobile Datenverbindung)
- Handy neu starten
- beide Apps updaten
- alle anderen Apps updaten
- Profil in der Untis-Mobile-App löschen - beide Apps deinstallieren - beide Apps wieder installieren - Profil in der Untis-Mobile-App neu erstellen
- Handy(-Betriebssystem) updaten
Falls Du/Sie unzufrieden bist/sind mit Untis...
... bitte ich darum, sich nicht beim MGTT zu beschweren - wir haben dieses System nicht entwickelt, sondern nur "eingekauft".
Zugang nicht mehr möglich?
Falls der Zugang zu Untis nicht mehr möglich ist, kann man sich per mail ein neues Passwort zusenden lassen. Dies funktioniet natürlich nur, falls die eigene Email-Adresse vorher im System eingetragen wurde (siehe oben).
Falls gar nichts mehr geht...
... darfst Du / dürfen Sie uns (Johannes Gießler und Stefan Opferkuch) eine email senden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit folgendem Inhalt:
- Klasse
- Name
- Tel.Nr.
- kurze Problembeschreibung
Sobald ich Zeit habe rufe ich bei Dir / Ihnen an.
Bei Zugangsproblemen zu Untis bitte nicht das Sekretariat kontaktieren.
Moodle
Wir empfehlen dringend bei der Nutzung von Moodle einen PC/Laptop zu nutzen.
Mobile Geräte mit kleinen Bildschirmen empfehlen wir ausdrücklich nicht!!!
Das moodle vom MGTT findest Du unter https://moodle.mgtt.de
Die zum Einloggen benötigten Zugangsdaten hast Du auf einem Zettel am ersten Schultag bekommen.
Nach dem ersten Einloggen musst Du unbedingt Deine richtige Email-Adresse im System eintragen. Zu Beginn steht im System eine fake-email-adresse die nicht funktoniert. Bitte ersetze diese durch Deine richtige Email-Adresse.
Wichtig: Eigene Email-Adresse eintragen
- Einloggen
- auf den kleinen Pfeil der sich ganz rechts ganz oben befindet, klicken
- im aufpoppenden Untermenü den Punkt "Profil bearbeiten" anklicken
- Die fake-Email-Adresse durch Deine richtige Email-Adresse ersetzen
- nach unten scrollen
- auf "Profil aktualisieren" klicken
- (Den Text lesen, der jetzt auf dem Bildschirm erscheint und das dann auch noch "befolgen".)
Zugang über die mobile App
Für den Zugang über die mobile App benutze bitte folgende Adresse (gerne vergessen wird das moodle nach dem Schrägstrich und der Schrägstrich):
moodle.mgtt.de/moodle
Zugang nicht mehr möglich?
Falls der Zugang zu moodle nicht mehr möglich ist, kann man sich per mail ein neues Passwort zusenden lassen. Dies funktioniert natürlich nur, falls die eigene Email-Adresse vorher im System eingetragen wurde (siehe oben).
Falls gar nichts mehr geht...
... darfst Du / dürfen Sie uns (Daniel Jacoby und Stefan Opferkuch) eine email senden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit folgendem Inhalt:
- Klasse
- Name
- Tel.Nr.
- kurze Problembeschreibung
Sobald einer von uns beiden Zeit hat, wirst Du / werden Sie angerufen.
Bei Zugangsproblemen zu moodle bitte nicht das Sekretariat kontaktieren.